Das Mäuseohr
, [
125-126] des -es, plur. die -en,
Diminut. das Mäuseöhrchen, Oberd. Mäuseöhrlein, eigentlich das Ohr oder Öhrchen
einer Maus. Figürlich. 1) An den Pferden werden die schönsten und
regelmäßigsten Ohren Mauseohren oder Mäuseohren genannt; zum Unterschiede von
den fehlerhaften Hasenohren, Eselsohren oder Scholohren. 2) Eine Pflanze, deren
längliche kleine rauche Blätter den Ohren einer Maus gleichen, Myosotis L. ist
unter dem Nahmen des Mäuseöhrchens oder Mäuseöhrleins bekannt. Das Vergiß mein
nicht, Myosotis palustris L. ist eine Art davon. Angels. Mus-eare, Engl.
Mouseear. Eben diesen Nahmen führet, 3) auch die Haselwurz, oder wilde Narde,
Asarum L. Ingleichen, 4) das Nagelkraut, Hieracium Pilosella L. besonders aber
das Hieracium auricula l. und endlich 5) der Hohlunderschwamm, Peziza auricula
L. welcher auch das Judasohr genannt wird.