Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Mäusedarm | | Der Mäusedreck

Der Mäusedorn

, [123-124] des -es, plur. die -en, ein Staudengewächs, welches in den Hainen Italiens und Frankreichs einheimisch ist; Ruscus L. Brüsch, Brustwurz, Brusken, Rußken, Myrthendorn, Dornmyrthe, stechende Palme. Den Nahmen Mäusedorn, hat es vielleicht wegen seines eyförmigen an der Spitze durchbohrten Honigbehältnisses, welches mit dem Kopfe einer Maus einige Ähnlichkeit hat; oder vielmehr, weil die Zweige, wenn sie zu den Speisen gelegt werden, die Mäuse und Fledermäuse von denselben abhalten. Eine in Italien gleichfalls einheimische Art, Ruscus, Hypophyllum, ist unter den Nahmen Zapfenblatt, Aufenblatt, sowie eine andere Art, Ruscus Hypoglossum, unter den Nahmen Zungenblatt und Zäpfleinkraut bekannt, welches letztere auch in Österreich angetroffen wird.
Der Mäusedarm | | Der Mäusedreck