Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Maulpferd | | Die Maulsperre

Die Maulschelle

, [119-120] plur. die -n, im gemeinen Leben, eine Schelle, d. i. ein Schlag mit der flachen Hand auf das Maul oder die Backen; eine Schelle, eine Husche, eine Ohrfeige, in Baiern eine Schmiere, Flasche, ein Schwinderling, in andern Gegenden eine Dusel, eine Dachtel, ein Wäffling, ehedem eine Halsschlage, ein Handschlag, ein Ohrschlag, ein Maulstreich, eine Brähme, ein Backenstreich, ein Bäckeling, bey den Bergleuten ein Windlicht. Schelle kommt hier von Schall her, und druckt den mit einem solchen Schlage verbundenen Schall aus. S. auch Maultasche.
Das Maulpferd | | Die Maulsperre