Der Mauersinter
, [
115-116] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten, ut nom. sing. eine Art eines weißen und zerbrechlichen Sinters,
welcher entstehet, wenn das durch- oder hinzu gedrungene Wasser den Kalk an den
Gewölben und Mauern auflöset, und ihn hernach wieder fallen lässet.