Der Mauerpfeffer
, [
115-116] des -s, plur. inus. eine Art
der fetten Henne, welche an dürren und unfruchtbaren Orten, besonders aber auf
den Mauern wächset, und eine scharfe auftreffende Eigenschaft besitzet, welche
ihr den Nahmen des Pfeffers erworben hat: Sedum acre L. Hauslauch, kleine
Hauswurz, Katzenträublein, Warzenkraut, Plattrose.