Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Mauermeister | | Die Mauernachtigall

Mauern

, [115-116] ver. reg. act. Steine mit einer bindenden weichen Materie verbinden, und auf solche Art verfertigen. Der Maurer mauert. Am häufigsten in den Zusammensetzungen ausmauern, aufmauern, einmauern, ummauern, zumauern u. s. f. Nieders. müren, Lat. murare; von Mauer. S. Maurer.
Der Mauermeister | | Die Mauernachtigall