Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Mauerbiene | | Der Mauereppich

Der Mauerbrecher

, [113-114] des -s, plur. ut nom. sing. in der ehemahligen Kriegskunst vor Erfindung des Geschützes, ein hölzernes Werkzeug, welches aus einem starken vorn mit Elfen beschlagenen Baume bestand, die Mauern damit durchzubrechen; Lat. Aries, der Sturmbock. Nach Erfindung des Geschützes pflegt man auch wohl große Kanonen, welche 50 Pfund und darüber schießen, Mauerbrecher und Mauerbrecherinnen zu nennen. [115-116]
Die Mauerbiene | | Der Mauereppich