Der Mastdarm
, [
105-106] des -es, plur. die -därme, ein
kurzer weiter Darm in den menschlichen und thierischen Körpern, welcher gerade
hinunter bis an den After gehet, und zur Ausschaffung der unnützen Überbleibsel
von den Speisen dienet; im Oberd. der Afterdarm, der Weidedarm, bey dem Raban
Maurus im 8ten Jahrh. Crozdarm, der große Darm, im Nieders. Packdarm oder
vielmehr Backdarm, von back, after, hinten, Angels. Baectharm, ingleichen der
Pinken, Pinkel, Pinkendarm, an andern Orten der Schlackdarm, bey dem Pictorius
der Wäckerling. Mast scheinet in diesem Worte das alte Beywort mast, fett, zu
seyn, weil dieser Darm von außen mit vielem Fette bewachsen ist, daher er auch
der fette Darm oder Fettdarm genannt wird.
S. 2. Mast Anm.