Der Maßstab
, [
101-102] des -es, plur. die -stäbe, ein
Stab, so fern er zum Maße anderer Körper, oder andere Körper damit zu messen
gebraucht wird, ein mit einer gewissen Eintheilung versehener Stab, Längen
damit zu messen; bey den Werkleuten der Maßstock oder Richtstock. In der
Erdmeßkunst und Erdbeschreibung wird auch eine auf solche Art eingetheilte
gerade Linie ein Maßstab genannt. Der verjüngte Maßstab, welcher die
gewöhnlichen Längenmaße im Kleinen vorstellet.