Das Märzbier
, [
89-90] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, starkes Bier, welches im März gebrauet, und erst in den
warmen Sommertagen ausgeschenket wird. Es bekommt seine Güte großen Theils von
dem reinern Schneewasser, welches im März gemeiniglich mit dem Flußwasser
vermischt ist. Es wird auch Lagerbier genannt, weil es lange auf dem Lager
liegen bleibt.