Die Marien-Rose
, [
71-72] plur. die -n, Diminut. das
Marien-Röslein, plur. inus. 1) In einigen Gegenden, ein Nahme der Maßlieben,
besonders der gefüllten Art, welche man in den Gärten hat; Bellis L. die
Marienblume. (
S. Maßlieben.) 2) In andern ist die Päonie unter dem
Nahmen der Marien-Rose bekannt; so wie 3) in andern die Hagerose oder gemeine
wilde Rose; Rosa canina L. und 4) die Weinrose,
S. dieses Wort.