Die Mannstreu
, [
65-66] plur. inus. eine Pflanze;
Eryngium L. Besonders diejenige Art, welche an den ungebaueten Orten
Deutschlandes wild wächset; Eryngium campestre L. Brachendistel, Brakendistel,
Laufdistel, Walzdistel, Brausedistel, Walddistel, Hundertkopf, Hunderthaupt,
Wahlendistel, Mordwurz, Grundwurz, Valent-Distel, (vielleicht Falant-Distel,)
Ohrengel, Raddistel. Den Nahmen Mannstreu hat sie vermuthlich wegen ihrer
heilenden Kräfte erhalten. Die bläuliche Mannstreu, welche an dem sandigen
Meerstrande wächset, Eryngium maritimum L. wird auch Meermannstreu, ingleichen
blaue Meerwurzel genannt.