Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Manngrab | | Die Mannhaftigkeit

Mannhaft

, [59-60] -er, -este, adj. et adv. in der engern Bedeutung des Wortes Mann, einem tapfern, streitbaren, entschlossenen Manne gleich und ähnlich, und darin gegründet. Es sind lauter mannhafte Leute. Sich mannhaft vertheidigen. Eine mannhafte That. Ein mannhaftes Gemüth. Ehe man anfing, die Adeligen nach der Geburt zu tituliren, war mannhaft ein sehr beliebter Titel der Ritter und edlen Knechte, welchen bürgerliche Kriegsbeamte aus manchen fürstlichen Kanzelleyen noch jetzt, adelige aber mannfest bekommen. [61-62]
Das Manngrab | | Die Mannhaftigkeit