2. Mandeln
, [
47-48] verb. reg. 1. Von Mandel, eine
Zahl von funfzehen, als ein Activum. Das Scheitelholz mandeln, nach Mandeln
zählen. 2. Von Mandel, ein Haufe von funfzehen Garben, in der Landwirthschaft.
1) Als ein Activum, die Garben in Mandeln setzen. Den Weitzen mandeln. 2) Als
ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. Das Getreide mandelt gut (gibt viele
Mandeln) und wird vermuthlich auch gut scheffeln.
S. 2. Mandel.