Der Machtspruch
, [
9-10] des -es, plur. die -sprüche.
1) Ein Ausspruch in einer streitigen Sache, ohne andere Bewegungsgründe als die
Macht, welche man besitzet, oder zu besitzen glaubt, uns seine Urtheile als
Wahrheiten aufzudringen. Einen Machtspruch thun. 2) Einige Schriftsteller vor
Wolfen suchten das Griech. Axioma durch Machtspruch zu übersetzen, weil ein
solcher Satz so glaubwürdig ist, daß er nicht bewiesen werden darf. Allein seit
Wolfens Zeit ist dafür das schicklichere Grundsatz üblicher geworden.