Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Malzdarre | | Der Malzer

Malzen

, [41-42] im gemeinen Leben mälzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Malz machen, wo es doch nur von der vor dem Schroten oder Mahlen nöthigen Zubereitung, besonders dem Einweichen und Trocknen gebraucht wird. Nieders. molten, Holländ. mouten, Schwed. mälta.
Die Malzdarre | | Der Malzer