1. * Das Malter
, [
39-40] des -s, plur. inus. ein nur in
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden übliches Wort, einen klein geriebenen
oder gebröckelten Körper, Schutt, Graus u. s. f. zu bezeichnen. Es war kein
Haus in der Stadt, in welchem die Erderschütterung nicht einiges Malter herab
gerissen hätte. Es gehöret mit dem vorigen Malm und dem folgenden Malz zu dem
Geschlechte des Zeitwortes 2. Mahlen, molere.