Der Mahlpfahl
, [
29-30] des -es, plur. die -pfähle,
von Mahl, die Gränze, ein Gränzpfahl. In den Wassermühlen ist es ein langer
starker eichener Pfahl, welcher die eigentliche Höhe des Wassers, und das Maß
des Mahl- oder Fachbaumes zeiget. Er wird auch der Eichpfahl, Wagpfahl, oder
Sicherpfahl genannt.
S. 6. Mahl 2. 1)(a).