Der Mahler
, [
27-28] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Mahlerinn, von 1. Mahlen, pingere, eine Person, welche die Kunst zu
mahlen verstehet, ein Künstler, welcher die Gegenstände mit Farben abbildet
oder nachahmet; zum Unterschiede von einem Zeichner, Illuminirer u. s. f. Daher
der Porträt- oder Personenmahler, Briefmahler, Kartenmahler, Blumenmahler,
Tapetenmahler, Fresco-Mahler, Miniaturmahler, Thiermahler, Geschichtmahler u.
s. f. Dän. Maler, Böhm. Maljr. In weiterer Bedeutung von mahlen, zeichnen,
kommt es nur in Zehentmahler vor, (siehe 1. Mahlen.) Von mahlen, molere, ist
Müller üblich.