Der Mahlbaum
, [
25-26] des -es, plur. die -bäume, ein
Baum, so fern er das Mahl oder Zeichen einer gewissen Sache ist; ingleichen ein
mit einem Mahle oder Zeichen versehener Baum. So werden die Mark- oder
Gränzbäume, welche in andern Gegenden Lachbäume heißen, auch häufig Mahlbäume
genannt. In den Wassermühlen führet der Fach- oder Wehrbaum gleichfalls den
Nahmen des Mahlbaumes, weil er das unveränderliche Ziel und Zeichen der
bestimmten Wasserhöhe ist.