Das Schwert
, [
1773-1774] an den Schiffen soll nicht
verhindern, daß das Schiff von dem Winde nicht zu sehr auf die Seite geneigt
werde; sondern es dient den plattgebauten Schiffen, und den Flußschiffen, die
gar keinen Kiel haben, anstatt eines Kiels, um zu verhindern, daß diese
Schiffe, wenn sie bey dem Winde segeln, nicht zu sehr seewärts abtreiben. Zu
dem Ende wird das Schwert an der Leeseite des Schiffs ins Wasser
niedergelassen.