* Der Schifferzirkel
, [
1771-1772] (nach Hrn. Adelung), ein
Werkzeug der Schiffer, womit sie aus der gegebenen Breite eines Orts zur See
dessen Länge finden. Es gibt keinen solchen Zirkel, oder Werkzeug; weil es eben
so unmöglich ist, aus der gegebenen Breite eines Ortes seine Länge zu finden,
als von der Breite eines körperlichen Dinges auf dessen Länge zu schließen. Die
Meereslänge, oder der östliche, oder westliche Abstand eines Ortes von einem
gegebenen Meridian, kann nur durch eine vollkommen richtige Seeuhr genau
bestimmt werden. In Ermangelung derselben müssen sich die Schiffer mit den
Berechnungen behelfen, welche ihnen der oben gedachte Schiffer-Kalender
darbiethet.