Die Schebecke
, [
1771-1772] gehöret nicht zu den
Ruderschiffen, sondern sie ist ein dreymastiges Kriegsschiff von 12 bis 40
Kanonen, welches im mittelländischen Meere gebraucht wird. Sie führt bey gutem
Wetter Lateinische, bey schwerem Wetter aber viereckige Segel. Sie ist lang,
schmal, und scharf gebaut, und ihr Vordermast ist stark vorwärts gelehnt.