Die Roof
, [
1769-1770] von dem Holländ. de Roef,
bedeutet nicht die Bogendecke über dem Hintertheil eines großen Schiffs,
sondern einen Vorschlag, oder eine kleine Hütte, auf dem Deck eines kleinen,
oder eines mittelmäßigen Schiffs. Auf dem Letzteren dient die Roof zur Küche
und zum Speiseplatze für das Volk, auf dem erstern aber vertritt sie die Stelle
einer Kajüte.