+ Peilen
, [
1767-1768] (bey den Seeleuten) messen,
auch untersuchen. Man peilet die Höhe der Sonne mit dem Sextanten, und die Lage
eines entfernten Gegenstandes mit dem Peil-Compaß. Die Tiefe und die
Beschaffenheit des Meergrundes wird mit dem Senkbley gepeilt. Mit dem
Peilstocke untersucht man, wie hoch das Wasser in der Pumpe steht.