+ Die Pardune
; [
1767-1768] eine der Hauptbefestigungen
der Stengen und Bramstengen auf den Schiffen. Pardunen sind einzelne starke
Taue, welche von den Stengen und Bramstengen in schräger Richtung herunter
gehen, und nahe hinter den Wandtauen der Masten, außen an den Seiten des
Schiffes, mit Jungfern und Puttingen befestigt werden. Auf großen Schiffen
haben die Stengen an jeder Seite zwey bis drey Pardunen.