Der Galopp
Der Galopp.
[
2141-2142] Ein Kaninchen hockt wohl mit
den Vorderfüßen vorwärts, und schleppt die Hinterfüße nach; allein so
galoppiert kein Pferd. Das Pferd erhebt sich im Ansprunge auf einen Augenblick
mit allen vier Füßen zugleich vom Boden. Es setzt den einen Hinterfuß zuerst
an, welchem der zweyte folgt, und zuletzt beyde Vorderfüße; doch so, daß
derjenige Vorderarm am weitesten ausgreift, und am letzten den Boden berührt,
welcher dem Hinterfuße, womit der Ansprung geschehen, an der entgegen gesetzten
Seite ist. Eben so galoppieren auch alle übrigen schnelllaufenden Thiere. Junge
Füllen und alte steife Gäule galoppieren bisweilen falsch; d. i. sie greifen an
derselben Seite zuletzt aus, an welcher der Ansprung geschehen ist.