Die Fliese
[
2139-2140] ist bey den Niedersachsen nicht
einerley mit der Flore. Unter Fliesen versteht man eigentlich nur steinerne
viereckige Platten; da hingegen die aus Thon gebrannten flachen viereckigen
Pflasterziegel Floren genannt werden. Wenn diese letzteren noch mit einer
Glasur bedeckt sind, nennt man sie Astern (
S. Ästrich.) Fliese kommt vermuthlich von Flüe, ein
Fels, so wie Flore ohne Zweifel von Flur, Nieders. Floor, das Pflaster in einem
Saal, oder in einer Halle.