Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Die Lusche | | Lusen

2. * Die Lusche

2. * Die Lusche, [2133-2134] plur. die -n, ein gleichfalls nur in einigen Gegenden, z. B. in Schlesien, übliches Wort, eine Pfütze zu bezeichnen, welches auch im Wendischen gangbar ist, wo es Luza lautet. Die Mistlusche, die Mistpfütze. In andern Gegenden ist die Löse, die Losey, dasjenige faule trübe Wasser, welches sich in dem untersten Raume eines Schiffes sammelt. Es gehöret zu dem Geschlechte der Wörter Lache, Schwed. Laug, Lat. Lix, das Wasser, Lauge u. s. f.
1. * Die Lusche | | Lusen