Das Lungenkraut
Das Lungenkraut,
[
2131-2132] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme verschiedener Gewächse, welche in
Lungenkrankheiten gebraucht werden. 1) Verschiedener Arten des Mooses oder
vielmehr der Flechte, dergleichen die Lungenflechte ist, Lichen pulmonarius,
welche grünes Lungenkraut genannt wird; die Wandflechte, Lichen parietinus.
oder gelbes Lungenkraut; die Hundsflechte, Lichen caninus, oder aschfarbiges
Lungenkraut. 2) Des Wasserdostes oder Hirschgünzels, Eupatorium cannabinum L.
3) Am häufigsten einer Pflanze, welche in den Europäischen Wäldern wächset und
auch Hirschmangold, Hirschkohl, Hirschmelde, Brustlattich genannt wird;
Pulmonaria officinalis L.