Der Lumpenzucker
Der Lumpenzucker,
[
2131-2132] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. eine Art groben Zuckers, welcher
aus nochmahliger Siedung des Farin- oder Cassonade-Zuckers entstehet;
vermuthlich, weil er gemeiniglich in Lumpen eingepackt wird. Die Holländer,
welche ihn in großen in Palmblätter gewickelten Hüten zu verschicken pflegen,
nennen ihn daher Palmzucker. Durch neues Sieden entstehet aus dem Lumpenzucker,
der Melis, die Rafinade, und endlich der Canarien-Zucker.