Die Luke
Die Luke,
[
2129-2130] plur. die -n, so wohl ein mit
einem bloßen Laden verschlossenes Fenster ohne Glas, als auch einer Fallthür.
Eine Dachluke, Bodenluke, eine solche Öffnung zur Einlassung des Lichtes in dem
Dache oder auf einem Boden. Auf den Schiffen, werden alle viereckte Löcher auf
den Verdecken, welche mit Fallthüren oder so genannten Lukendeckeln
verschlossen werden können, Luken genannt. Auch der Laden oder die Fallthür
selbst führet den Nahmen der Luke. Anm. Entweder von dem alten Lug, Luk, ein
Loch, eine Öffnung, oder von dem Zeitworte lugen, luken, sehen, oder, welches
um der letzten Bedeutung willen nach wahrscheinlicher ist, von dem Gold lukan,
galukan, Angels. lucan, belucan, Engl. to lock, Isländ. liuka, Holländ. luyken,
schließen, verschließen, (
S. Schließen,) daher Lucka im Schwed. jedes Ding
bedeutet, welches zur Zuschließung einer Öffnung dienet, es sey ein Laden oder
eine kleine Thür. [
2129-2130]