1. Die Lösche
1. Die Lösche,
[
2103-2104] plur. die -n, eine in
West-Preußen übliche Art Fahrzeuge auf den Flüssen und Landseen; ohne Zweifel
als ein Verwandter von den Wörtern Lase, Loch, Flasche, Schleuse u. s. f.
welche insgesammt einen hohlen, tiefen Raum bedeuten. Bey den Kosaken heißt der
Kahn Latke, (
S. die Lade.) Bey dem Pictorius ist das Lösch das
Flugloch in einem Bienenstocke.