Der Lock
Der Lock,
[
2087-2088] des -es, plur. die -e, in der
Schiffahrt, ein Werkzeug den Lauf eines Schiffes zu messen. Es bestehet aus
einem kleinen, mit Bley beschwerten, schiffförmigen Holze, welches von dem
Hintertheile in die See geworfen wird, und an einer Schnur befestiget ist,
welche man von fünf zu fünf Faden abgetheilet hat, und die sich von einer
Spindel sehr leicht abspulen läßt. Die Abstammung des Wortes ist vermuthlich im
Holländischen oder Englischen zu suchen.