Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Lochschreiber | | Die Lochtaube

Der Lochstein

Der Lochstein, [2087-2088] des -es, plur. die -e, ein Gränzstein, besonders im Bergbaue, wo eines ieden Gruben und Districte mit solchen Steinen bemerket werden; der Schnurstein. Entweder von Loch, in der weitesten Bedeutung eines Ortes, Franz. lieu, Lat. locus, oder auch von lachen, mit einem eingeschlagenen Zeichen bemerken, für Lachstein. S. 1. Lachen, 1 Lochen und Lochbaum.
Der Lochschreiber | | Die Lochtaube