Das Lobopfer
Das Lobopfer,
[
2083-2084] des -s, plur. ut nom. sing. in
dem Gottesdienste der ehemaligen Juden, ein Opfer, welches Gott zum Lobe
gebracht wurde, dessen nächste Absicht war, die Vollkommenheiten Gottes zu
erheben. Figürlich, besonders in der dichterischen Schreibart, wird auch wohl
ein jedes Lob, vornehmlich, wenn Gott oder dessen Vollkommenheiten der
Gegenstand desselben sind, ein Lobopfer genannt.