Die Lichtwand
Die Lichtwand,
[
2055-2056] plur. die -wände, im
Hüttenbaue, zwey schwache gebrochene Mauern oder Steine auf den Futtermauern
des Stichofens, hinter welchen zu ihrer Haltung noch andere Mauern aufgeführet
werden. Etwa weil sie im Lichten des Ofens, d. i. in dessen Breite, stehen?
Oder von dem Nieders. licht, leicht, wegen ihrer Schwäche oder Dünne?