Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Leutseligkeit | | Der Levit

Die Levante

Die Levante, [2041-2042] (sprich Lewante,) plur. car. ein in der Erdbeschreibung und Seefahrt aus dem Ital. Levante entlehntes Wort, die Morgenländische Weltgegend in Ansehung des Mittelländischen Meeres, die Morgenländer zu bezeichnen, unter welchem Ausdrucke man gemeiniglich Griechenland, Romanien, Natolien, Syrien, einen Theil von Arabien, und Ägypten begreift; dagegen die Franzosen noch die Barbarey und zuweilen auch Italien, die Engländer aber alles, was von der Straße bey Gibraltar öftlich bis an den Euphrat lieget, die Levante oder Morgenländer zu nennen pflegen. Daher die levantische Compagnie, eine Gesellschaft Kaufleute, welche nach der Levante handelt.
Die Leutseligkeit | | Der Levit