Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Lendenader | | Der Lendengries

Der Lendenbraten

Der Lendenbraten, [2027-2028] des -s, plur. ut nom. sing. diejenigen langen und schmalen Stücklein Fleisch, welche inwendig an dem Rückgrathe des geschlachteten Viehes in den Gegenden der Lenden über den Hüften und Nieren heraus geschnitten, und gebraten werden; in einigen Gegenden der Mehrbraten. Bey dem Rindviehe ist der Lendenbraten der untere Theil des Rückgrathes mit dem daran befindlichen Fleische, welcher gleichfalls als ein Braten zugerichtet wird. Raban Maurus nennet in der Mitte des achten Jahrhundertes die Nieren Lendibraton.
Die Lendenader | | Der Lendengries