1. Die Leite
1. Die Leite,
[
2023-2024] plur. die -n, ein nur in
einigen Gegenden übliches Wort, ein langes nicht gar weites Faß zu bezeichnen,
welches anstatt des Spundes eine große Öffnung hat, Fische damit auf einen
Wagen zu verführen, die Weinbeeren aus dem Weinberge darin nach Hause zu
fahren, u. s. f. In Oberdeutschen die Laite, in Franken die Legte. Der Begriff
des hohlen Raumes scheinet der herrschende zu seyn, da es denn zu Lade und den
damit verwandten Wörtern gehören würde,
S. dasselbe. Im Schwed. ist Lada eine Scheuer.