Leibhaft, oder Leibhaftig
Leibhaft, oder Leibhaftig,
[
1995-1996] adj. et adv. 1) * Körperlich,
mit einem Körper versehen; eine veraltete Bedeutung, in welcher in dem 1483
gedruckten Buche der Natur die Körper leibhaftige Dinge genannt werden. 2) In
engerer Bedeutung, mit einem organischen Körper bekleidet, auf eine sinnliche,
körperliche Art. Alle Fülle der Gottheit wohnet in Christo leibhaftig, Col. 2,
9, -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - . In leibhafter
Gestalt. Er ist mir leibhaftig erschienen. Von dem Teufel leibhaftig
(körperlich) besessen seyn. Wo es 3) figürlich oft für wirklich, wahr, auf eine
sinnlich überzeugende Art stehet. Er ist der leibhaftige Teufel, ein
wirklicher, eingefleischter Teufel. Er spielt den leibhaftigen Pedanten. Er ist
es leibhaftig, wirklich, in körperlicher Gestalt. Sie ist das leibhafte Bild
ihrer Mutter.
Du würdest dich gewiß leibhaftig sehen können, Opitz.
Anm. So fern Leib ehedem das Leben bedeutete, kommt liphaft
bey dem Ottfried und Notker für lebendig, und liphaften für lebendig machen
vor.