Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Lehrgedicht | | * Lehrhaft

Das Lehrgeld

Das Lehrgeld, [1987-1988] des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er. 1) Eigentlich, dasjenige Geld, welches man einem Lehrer für den Unterricht bezahlet; wo es doch nur am häufigsten bey den Handwerkern und andern Zunftverwandten üblich ist, das Geld für den Unterricht eines Lehrlinges zu bezeichnen. 2) Figürlich, Lehrgeld geben, mit Schaden klug werden. [1989-1990]
Das Lehrgedicht | | * Lehrhaft