Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Lehnen | | Lehnig

* Der Lehner

* Der Lehner, [1981-1982] des -s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher einem andern etwas lehnet; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, welches nur Sprichw. 22, 7 vorkommt: Wer borget, ist des Lehners Knecht. Es. 24, 2 gebraucht Luther dafür das gewöhnlichere Leiher.
2. Lehnen | | Lehnig