Das Lagerbuch
Das Lagerbuch,
[
1871-1872] des -es, plur. die -bücher. 1)
Ein Buch, worin alle Felder und Äcker eines Ortes nach ihrer Größe und Lage auf
das genauste beschrieben werden; das Flurbuch, Markungsbuch, Erbbuch, Saalbuch,
Catastrum. 2) Bey den Kaufleuten, ein Rechnungsbuch, welches über die in dem
Waarenlager befindlichen Waaren gehalten wird.