+ Die Lebtage
+ Die Lebtage,
[
1961-1962] ein nur im gemeinen Leben in
der vierten Endung des Plurals, und zwar nur mit den posessiven Fürwörtern
mein, dein, sein u. s. f. übliches Wort, für Lebenstage, Lebenszeit. Daß du den
Herrn - fürchtest -du und deine Kinder - alle eure Lebetage, (Lebtage) 5 Mos.
6, 2. Auf daß es uns wohl gehe alle unser Lebtage, v. 24. Ich werde mich
scheuen alle mein Lebtage, Es. 38, 15.
Großer weder ichs alle mein Lebtag ye mer hab gesehen,
Theuerd.
Ich habe ihn mein Lebtage nicht gesehen, in meinem Leben
nicht. Wo das Fürwort gemeiniglich um sein letztes e gebracht wird.