Das Leberkraut
Das Leberkraut,
[
1959-1960] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche in
Leberkrankheiten, besonders aber in Verstopfung derselben, von vorzüglicher
Wirkung seyn sollen. 1) Der Agrimone, Agrimonia L. (
S. Leberklette.) 2) Des Einblattes, Parnassia palustris
L. (
S. Leberblume.) 3) Einer Art der Anemone, deren Blume
mit drey Blättern versehen ist, welche das Ansehen eines Kelches haben; Anemone
Hepatica oder Hepatica officinarum L. Edles Leberkraut, Güldenklee. 4) Des
Waldmeisters, Marchantia polymorpha L. welches eine Art Mooses ist, und auch
Lebermoos und Steinleberkraut genannt wird, weil er sich häufig an die Steine
anhänget. Und vielleicht noch andere Arten mehr.