Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Läuterant | | * Lauterlich

Die Lauterkeit

Die Lauterkeit, [1949-1950] plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es lauter ist, so wohl in der eigentlichen, als figürlichen Bedeutung des Beywortes lauter. Die Lauterkeit des Goldes, des Wassers, des Weines. Am häufigsten im figürlichen Verstande. Die Lauterkeit der Liebe, einer Absicht u. s. f.
Weil der Unschuld oft ein Zeuge Ihrer lauterkeit gebricht, Haged.
Bey dem Kero mit einer andern Ableitungssylbe Luttri, bey dem Notker Lutteri.
Der Läuterant | | * Lauterlich