Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Läusekrankheit | | 1. + Lausen

Das Läusekraut

Das Läusekraut, [1945-1946] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -kräuter, ein Nahme verschiedener Kräuter, welche die Läuse bey den Menschen vertreiben sollen. So sind der Mäusepfeffer, Stachis silvatica L. der gemeine Hahnekamm, Rhinanthus Crista galli, das Ködelkarut mit seinen Arten, Pedicularis, der Kellerhals, Daphne mezereon, und vielleicht noch andere mehr unter diesem Nahmen bekannt, wo vielleicht auch einige Ähnlichkeit in Gestalt des Samens zu der Benennung Anlaß gegeben haben kann.
Die Läusekrankheit | | 1. + Lausen