Der Laufschmid
Der Laufschmid,
[
1937-1938] des -s, plur. die -schmiede,
in einigen Gegenden, z. B. in der Mark Brandenburg, ein Dorfschmid, welcher von
einem Orte zum andern ziehet, und daselbst arbeitet; zum Unterschiede von einem
Wohnschmide. Daher die Laufschmiede, dessen Werkstätte.