Der Laufgraben
Der Laufgraben,
[
1937-1938] des -s, plur. die -gräben, in
der Kriegsbaukunst, ein Graben mit einer Brustwehre, welchen die Belagerer auf
einen belagerten Ort zu führen, um sich demselben ohne Gefahr zu nähern;
vermuthlich weil solche Gräben bey dem Sturmlaufen vorzüglich nützlich sind.
Franz. les Approches, Tranchees. Es ist im Plural am üblichsten, weil
gemeiniglich mehrere geführet werden.